Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Neu...Dein Therapieplan erstellen

Neu...Chronisches Beckenschmerzsyndrom CPPS
Das multimodulare Behandlungsprogramm nach Dr. med. Volker Stolzenbach
Hier geht es zur Broschüre

Neu...14 Erfahrungsberichte im passwortgeschützten Bereich.

10. Dezember 2024
Eine neue Podcast-Folge zu Vulvodynie ist online: 
► Experten im interdisziplinären Austausch  & Fallbeispiele


Schmerzen zwischen den Beinen - Schmerzen im Beckenboden
Video von Franziska Liesner, Physiotherapeutin
https://www.youtube.com/watch?v=PimObXeZon0&list=PLTddhvTAK-cNacEVcAgYz5y2MeCrBfG2b&index=22

Online Austauschtreffen per (Zoom) nur für Vereinsfrauen Die Erfahrung zeigt, dass der Austausch unter Vulvodynie-Betroffenen sehr hilfreich ist. 
Die Anmeldung erfolgt bitte über diesen
Anmeldelink

Neu...Ein neuer Podcast ist online:
Vulvodynie - im Austausch mit Dr. Gabi Landmann und einer Vulvodynie-Betroffenen
Dauer: 46 Minuten
Dr. Gabi Landmann: www.gyngoldbach.ch

Neu...Diffuse Schmerzen im Intimbereich - was Beckenbodenverspannungen damit zu tun haben können
Interview mit Beirätin und Therapeutin Renate Bruckmann und einer von LS-Betroffenen.

 

 




 

Aktuell

Neu...Zäpfchen vaginal und anal
Die Marien-Apotheke in Siegsdorf und ein Mitglied haben erwirkt, dass nun
Cannabis-Zäpfchen mit THC in Deutschland von der gesetzlichen
Krankenversicherung übernommen werden. Damit steht in Deutschland nun
eine Therapieoption zur Verfügung, die im anglophonen Raum schon lange
Standard ist und zu der eine gute Studienlage existiert. CBD-Zäpfchen
sind inzwischen ebenfalls frei verkäuflich von der Firma Canneff zu kaufen.
Momentan läuft noch ein Antrag, ob auch ein Zäpfchen, das beide
Wirkstoffe enthält, von der GKV bezahlt wird. Die Entscheidung steht
noch aus.
Die Zäpfchen wirken lokal schmerzlindernd und muskelentkrampfend. Sie
können anal und vaginal eingesetzt werden. Sie machen keine systemischen
Nebenwirkungen, deshalb darf man ganz normal weiter Autofahren etc.

Neu...jetzt auch für Frauen (PELVIA) Beckenschmerzsyndrom (CPPS), Pudendusneuralgie, Vulvodynie
Kostenpflichtiger Onlinekurs kann hier gebucht werden.
Online Vortrag Niklas Kollmann

https://youtu.be/gDHAdT5C-HU
https://pelvia.de/

Neu...Schmerzen beim Sex können verschiedene Ursachen haben
Ein Bericht von Renate Bruckmann 
Hier geht es zum Link

Neu...Chronisches Beckenschmerzsyndrom CPPS
Das multimodulare Behandlungsprogramm nach Dr. med. Volker Stolzenbach
Hier geht es zur Broschüre

Online Austauschtreffen
Die Erfahrung zeigt dass der Austausch unter Vulvodynie-Betroffenen sehr hilfreich ist. Die Treffen finden länderübergreifend in hochdeutsch statt. Sie dauern ca. 2 Stunden.Die erste Stunde des Austauschtreffens wird einem Themenschwerpunkt gewidmet sein, die restlichen 30-60 Minuten ist Raum für freien Austausch über andere Themen. 

Nächste Termine:





Anmeldung erfolgt bitte über diesen Anmeldelink

10. Dezember 2024

Eine neue Podcast-Folge zu Vulvodynie ist online: ► Experten im interdisziplinären Austausch  & Fallbeispiele


Es handelt sich um die Audiospur eines Workshops, den wir als Verein im Sommer 2024 mitgestalten durften anlässlich des Schweizerisichen Gynäkologie-Kongresses in Interlaken. Wir danken der Initiatorin/Moderatorin Dr. Anja Gairing sowie den Referenten Dr. Andre Kind und Vera Studer für das Interesse an unserem Wirken und dem Verband SGGG für die freundliche Genehmigung, den Workshop als Podcast zu nutzen. 

(Die in Interlaken von den Referenten gezeigten PowerPoint-Folien sind in einem Filmformat des Workshops zu sehen, bei Interesse daran wenden Sie sich bitte an vorstand@lichensclerosus.ch. Die Audiospur, die wir zu einem Podcast geschnitten haben, ist allerdings auch ohne Folien gut verständlich).

Neu...Diffuse Schmerzen im Intimbereich - was Beckenbodenverspannungen damit zu tun haben können
Interview mit Beirätin und Therapeutin Renate Bruckmann und einer von LS-Betroffenen.

Neu...Podcast Vulva & Klitoris
Das äussere weibliche Geschlechtsorgan, die Vulva, wurde bisher nur marginal studiert, und insbesondere die Klitoris fand erst 2022 (wieder) Eingang in moderne Medizinlehrbücher. Das Unwissen oder Halbwissen der Medizin wiederum hat direkten Einfluss auf die Frauen und ihr weibliches/anatomisches Selbstbild - auf die gesunden, und insbesondere auch auf Frauen, die an der Vulva erkranken, oder aus kulturellen oder religiösen Gründen beschnitten und verstümmelt werden. Im Interview mit Filmregisseurin Barbara Miller (Klitoris  - die schöne Unbekannte (2005) / #female pleasure (2018)) erörtern wir Zusammenhänge und wagen Analysen.  
https://www.youtube.com/watch?v=xuQKKjZiWPM

Brennen und Jucken: Schonmal an Lichen Sclerosus gedacht?
Ach, komm! - der Sex-Podcast
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
https://ach-komm-der-sex-podcast.blogs.julephosting.de/183-brennen-und-jucken-schonmal-an-lichen-sclerosus-gedacht

Podcast Wissen-AMBOSS Folge 111 Vulvodynie Dr. Hocke, Dr. Mendling (Fä Gynakologie) Agnes Wand (Physiotherapie)
https://www.amboss.com/de/wissen/vulvodynie/